Begleitete
Besuche
sind
dann
angebracht,
wenn
sich
bei
getrennt
lebenden
Eltern
eine
besondere
Problematik
zeigt,
die
das
Kindswohl
gefährdet.
Im
Rahmen
des
begleiteten
Besuchsrechts
(IBB)
hat
die
Gewährleistung
des
Kindeswohls
oberste
Priorität.
Der
Elternteil
kann
den
Tag
mit
seinem
Kind
selbst
gestalten,
während
die
Fachperson
der
Joyning
Glarnerland
eine
reine
Aufsichtsfunktion
übernimmt.
Durch
die
Gewährleistung
des
Kindesschutzes
kann
eine
entspannte
Begegnung
stattfinden,
die allen Sicherheit vermittelt.
Das
Angebot
umfasst
viele
individuelle
und
örtlich
ungebundene
Begleitungen
an.
(Skifahren,
Wandern,
Schwimmen
etc.)
Dazu
gehören
auch
begleitete
Kindesübergaben
zwischen
den
Eltern.
Die
Beziehung
zwischen
Eltern
und
Kind
soll
sich
durch
die
Begleitung
positiv
entwickeln
können.
Das
Aufbauen
und
Festigen
von
tragfähigen
Beziehungen, die selbständig ohne Begleitung gelebt werden können, ist das Ziel.
Preisliste ist in Bearbeitung
Antragsformular
Begleitete
Besuche
sind
dann
angebracht,
wenn
sich
bei
getrennt
lebenden
Eltern
eine
besondere
Problematik
zeigt,
die
das
Kindswohl
gefährdet.
Im
Rahmen
des
begleiteten
Besuchsrechts
(IBB)
hat
die
Gewährleistung
des
Kindeswohls
oberste
Priorität.
Der
Elternteil
kann
den
Tag
mit
seinem
Kind
selbst
gestalten,
während
die
Fachperson
der
Joyning
Glarnerland
eine
reine
Aufsichtsfunktion
übernimmt.
Durch
die
Gewährleistung
des
Kindesschutzes kann eine entspannte Begegnung stattfinden, die allen Sicherheit vermittelt.
Das
Angebot
umfasst
viele
individuelle
und
örtlich
ungebundene
Begleitungen
an.
(Skifahren,
Wandern,
Schwimmen
etc.)
Dazu
gehören
auch
begleitete
Kindesübergaben
zwischen
den
Eltern.
Die
Beziehung
zwischen
Eltern
und
Kind
soll
sich
durch
die
Begleitung
positiv
entwickeln
können.
Das
Aufbauen
und Festigen von tragfähigen Beziehungen, die selbständig ohne Begleitung gelebt werden können, ist das Ziel.
Preisliste ist in Bearbeitung
Antragsformular